Die Speaker*innen
Alle eingeladenen Speaker*innen arbeiten jetzt schon aktiv an der Klimatransformation. Wir freuen uns sehr, sie als Expert*innen dabei zu haben und von ihnen transparente Einblicke in die 7 Impact Kategorien #Energie #Gebäude #Produktion #Mobilität #Food #Digitales und #Umwelt zu erhalten. Gemeinsam stellen sie Best-Practices heraus und zeigen auf, wie Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt gerade jetzt zusammen wirken können.
Dr. Jonathan Foley ist ein renommierter Klimawissenschaftler, Nachhaltigkeitsexperte, Pädagoge und öffentlicher Redner. Er ist
außerdem Geschäftsführer von Project Drawdown - der weltweit führenden Organisation für Klimalösungen. Bevor er zu Project Drawdown kam, leitete Dr. Jonathan Foley eine Reihe von Organisationen im Bereich Umweltwissenschaft und Nachhaltigkeit.
Dr. Jonathan Foley
Project Drawdown
Geschäftsführer

Yvonne Jamal
JARO Institut e.V.
Gründerin und
Geschäftsführerin
Yvonne Jamal ist Gründerin und Vorsitzende des JARO Institutes für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. Gemeinsam mit ihren Mitbegründerinnen, setzt sich Yvonne leidenschaftlich für den nachhaltigen Einkauf ein, sowie für die gemeinsame Umsetzung der 17 Sustainability Development Goals der UN.
_pn.png)
Oliver Wieck
ICC Germany
Generalsekretär
Oliver Wieck ist Generalsekretär der Internationalen Handelskammer (ICC) Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehören die Förderung des freien, fairen und grenzüberschreitenden Handels, die Unterstützung von Unternehmen, sich der Globalisierung zu stellen sowie die Koordinierung der deutschen Delegierten in den Kommissionen und Fachgremien der ICC-Zentrale in Paris. Zuvor war Wieck seit 2008 Leiter der Abteilung Außenwirtschaftspolitik des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI).

Anke Stübing
Nestlé Deutschland
Head of Corporate Social
Responsibility
Anke Stübing ist seit 20 Jahren bei Nestlé in den unterschiedlichsten Bereichen in Frankfurt und Europa tätig. Sie leitet heute den Nachhaltigkeits-bereich des Unternehmens für Deutschland. Sie verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in den Lieferketten und hat viele Projekte weltweit selber gesehen.In dem Nachhaltigkeits-bereich arbeitet sie eng mit dem NGO Experten-Beirat und dem Verbrauchrat zusammen.
Liv Hammann
right.based on science
Climate Impact
Analyst
Liv Hammann ist Climate Impact Analyst bei right. based on science. Ihr Fokus ist die Arbeit an der
Schnittstelle zwischen den Anforderungen der Realwirtschaft an Temperature Alignment Metriken und der Modellentwicklung. Sie hat Mathematik und Umweltmodellierung studiert und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am OFFIS – Institut für Informatik und am Alfred-Wegener-Institut gearbeitet.

Danijel Višević
Ecosia
Climate Tech Investments
Danijel Višević arbeitet mit Ecosia und weiteren Partnern am Aufbau eines Fonds für Climate Tech Startups. Um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu verhindern, muss unter anderem schnell und umfangreich in Klima-Technologien investiert werden. Gerade in Europa sind die Voraussetzungen dafür optimal, aber ausgerechnet hier mangelt es an entsprechendem Investment-Kapital.

Harald Rettich
Myclimate
Head of Corporate
Partnerships

Harald ist seit über 30 Jahren in Führungspositionen in Vertrieb und Marketing tätig. Dabei konzentrierte er sich von Anfang an darauf, Netzwerke zu schaffen und starke kollaborativ arbeitende Teams aufzubauen. Im vergangenen Jahr konnte er seinen langjährigen Wunsch in die Tat umsetzen und für die gemeinnützige Klimaschutzinitiative Myclimate tätig werden.
Yvonne Zwick ist Vorsitzende des B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Sie hat sich beim Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung als Stellvertretende Generalsekretärin und vor allem durch den Aufbau des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) breite und große Anerkennung erworben.
Yvonne Zwick
B.A.U.M. e.V.
Vorstandsvorsitzende

Marc Weissgerber
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
Marc Weissgerber ist Chief Strategy Advisor am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) , dem weltweiten führenden Climate Think Tank. Zuvor war er Managing Director und Group CFO bei Climate-Kic. Marc leitete groß angelegte Transformationen in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft und saubere Technologien.
Chief Strategy Advisor
Lea Fink
CDP & SBTi
European Regional Lead


Lea Fink ist European Regional Lead bei der Umweltorganisation CDP sowie der Science Based Targets Initiative. Hier arbeitet sie mit Europäischen Unternehmen zu ambitioniertem Klimamanagement und 1.5°C kompatiblen Umweltstrategien. Der Fokus liegt auf wissenschaftlich fundierten Klimazielen (SBTs) sowie nachhaltigem Energiemanagement im Rahmen der RE100 Initiative.
Georg Hoffmann
Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeitsmanager
Georg Hoffmann ist als Nachhaltigkeitsmanager und Sicherheitsingenieur in einem Unternehmen der Süßwarenindustrie – der Alfred Ritter GmbH & Co. KG – tätig. Dort ist er neben vielfältigen betrieblichen Beauftragten-Funktionen wie Umwelt-, Arbeits-, Abfall-, Emissions-, Explosions- sowie Brandschutzbeauftragter auch der leitende CE-Koordinator.

Christian Schroeder de Witt
Oxford Net Zero
WIssenschaftlicher Mitarbeiter
Christian Schroeder de Witt arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Oxford Net Zero und erforscht wie sich kleine und mittelgroße Unternehmen den Herausforderungen des globalen Klimawandels stellen. Christian sammelte in London und Berlin diverse Arbeitserfahrung in Unternehmen und Institutionen verschiedener Sektoren und Größen. Er hat zudem zwei Masterabschlüsse von der Universität Oxford.
Regina Karakina
ICC Germany
Policy Manager
Regina Karakina ist Policy Managerin beim deutschen Nationalkomitee der Internationalen Handelskammer (ICC) und verantwortet dort die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, inkl. Fragestellungen zu Menschenrechten, Korruptionsbekämpfung und Wettbewerbsrecht. Regina hat Geowissenschaften studiert und unterstützte vor ihrer Arbeit bei der ICC Regierungen und Unternehmen in Asien und Osteuropa bei der Umsetzung von klimafreundlichen Technologien.

David Wortmann ist seit 2012 Gründer und Geschäftsführer der Strategieberatung DWR eco GmbH, die heute innerhalb Europas führend im Bereich Cleantech, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien ist. DWR eco hilft disruptiven Technologien und neuen Geschäftsmodellen dabei, die Eintrittsbarrieren in reifen und etablierten Märkten zu überkommen, oder neue Märkte zu definieren.
DWR eco
David Wortmann
Gründer und
Geschäftsführer
.jpg)

Alex Farcet
Rainmaking
Co-Founder

Alex Farcet ist Mitgründer von Rainmaking, einer globalen Innovations- und Venture-Building-Firma, die mit großen Organisationen und Startups zusammenarbeitet, um Innovationen voranzutreiben. Er ist auch die Initialzündung hinter Startupbootcamp, einem globalen Netzwerk von branchenorientierten Acceleratoren mit über 850 Startup-Alumni. Wir freuen uns Alex als Speaker begrüßen zu dürfen.
Dr. Olivia Henke
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Vorständin
Dr. Olivia Henke ist Vorstandsvorsitzende der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Themenfeldern der nachhaltigen Entwicklung, u. a. als Beraterin für Nachhaltigkeitsmanagement und in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Seit 2011 arbeitete sie als Geschäftsführerin für die gemeinnützige „Klima-Kollekte – Kirchlicher Kompensationsfonds“ .
Andreas Maslo
VERSO
Geschäftsführer und
Co-Founder
Andreas Maslo ist CEO und Co-Founder der 2010 gegründeten VERSO GmbH, die CSR-Management, Kommunikation und Bericht-erstattung durch effiziente Software auch kleinen und mittleren Unternehmen zugänglich macht. Als Experte für die Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit hat er auch über zehn Jahre Erfahrung mit Nachhaltigkeit in internationalen Unternehmen.
%20(1).png)
Dr. Katharine Reuter
UnternehmensGrün
Geschäftsführerin
Katharina Reuter engagiert sich seit mehr als zwanzig Jahren für die nachhaltige Wirtschaft – zunächst in Lehre und Forschung, dann im Stiftungs- bzw. Verbandsbereich. Die Agrarökonomin war als Geschäftsführerin der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und der Klima-Allianz Deutschland tätig. Schon als Beraterin für Bio und Nachhaltigkeit arbeitete sie eng mit Unternehmen zusammen.
.jpg)
Odette Deuber ist Gründerin von DO Climate und langjährig tätig im Bereich CO₂- Bilanzierung und Bewusstseinsbildung für Klimaschutz. DO Climate begleitet mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die eigene Klimaneutralität durch Wissen, Beratung und Vernetzung. Dr. Odette Deuber ist Motivatorin, Unternehmerin mit Tatkraft und bewegt andere durch Bewusstseinsbildung für den Klimaschutz.
Dr. Odette Deuber
DO Climate
Gründerin und
Geschäftsführerin

Wolfgang Oels
Ecosia
Chief Operation Officer
Dr. Wolfgang Oels ist Chief Operation Officer von Ecosia, der Suchmaschine, die Bäume pflanzt. Dort ist er unter anderem für deren "200% erneuerbar" Aktivitäten verantwortlich. Zuvor arbeitete er in Deutschland und den USA als Operations Executive in der Solarenergiebranche. Er hat einen Doktortitel in Energiewirtschaft und war zuvor als Operations Executive in der Solarenergiebranche sowohl in Deutschland als auch in Kalifornien tätig.
